Saison 2024 / 2025

09.03.2025

Saisonabschlussrennen der Rookies

Bei traumhaftem Wetter, frühlingshaften Temperaturen und top Pistenbedingungen gingen 20 Rookies bei ihrem Abschlussrennen der Saison 2024/2025 an den Start. 2 Riesentorlaufdurchgänge gab es für die Kids zu absolvieren. In der Wertung der Mädels war Viktoria Führer die Schnellste, gefolgt von Kolland Katharina auf Platz 2 und Nestler Franziska auf Platz 3. Brandstätter Finn sicherte sich den 1. Platz in der Wertung der Burschen. Der 2. Platz ging an Kargl Vincent. Dritter bei den Burschen wurde Spiegl Samuel. Bei der zweiten Wertung, der Gleichmäßigkeitswertung, hieß es für die Rookies, beide Läufe mit annähernd derselben Laufzeit zu meistern. Die Ergebnisse der Gleichmäßigkeitswertung: Mädels: 1. Platz – Nestler Franziska, 2. Platz – Karner Marie-Sophie , 3. Platz – Hopf Christina Burschen: 1. Platz – Neuhold Florian, 2. Platz – Hauser Timo, 3. Platz – Mühlthaler Leopold Insgesamt wurden diese Saison 22 Rookietrainings durchgeführt. Für die fleißigsten TrainingsteilnehmerInnen gab es auch heuer wieder den heißbegehrten Titel „Trainingskönigin und Trainingskönig“ zu vergeben. Zur Trainingskönigin in der Saison 2024/2025 dürfen wir gleich zwei Mädels gratulieren: Christina Hopf und Marie-Sophie Karner (12 von 22 Trainings) Unser Trainingskönig, der bei 18 von 22 Trainings dabei war, ist Laurenz Quinz. Wir gratulieren herzlichst zu den tollen Leistungen.

02.03.2025

Bezirkscup Rieseralm

Beim vorletzten Bezirkscuprennen, einem Slalom auf der Rieseralm, veranstaltet vom

SC Weißkirchen, sicherte sich unsere starke Nachwuchstruppe durch viele Spitzenplatzierungen endgültig den Sieg in der Vereinswertung.

Allein die Klassensiege von Laura Zangrando, Laura Opresnik, Alisha Auinger, Maxima Dietrich, Julian Kamper, Florian Unterweger und Tobias Mühlthaler brachten in Summe 175 wertvolle Punkte. Dazu kommen zweiten Plätze von Larissa Widenschek und Christoph Zangrando, die in Summe 40 Punkte wert sind.  75 Gesamtpunkte brachten die dritten Ränge von Marie-Sophie Stauber, Selina Koller, Lukas Hopf, Michael Dorfer und Jonas Feyerl.

01.03.2025

34. OM Gaaler Skitag

Nachdem es in der Nacht geschneit hatte, herrschten beim 34. OM Gaaler Skitag auch am 1. März noch rundum winterliche Bedingungen. Rund 100 Vereinsmitglieder und einige Gäste nahmen den von Obmann Gottfried Wolfsberger ausgeflaggten Riesentorlauf in Angriff.

Im Kampf um die begehrte Trophäe für den Vereinsmeistertitel setzten sich am Ende mit Larissa Widenschek (Schüler 14) und Tobias Mühlthaler (Schüler 16) zwei Nachwuchstalente durch.

Weitere Tagessiege gingen an Franziska Nestler, Elisabeth Hopf, Isabella Auinger, Laura Opresnik, Alisha Auinger, Mayla Bauer, Maxima Dietrich, Vivien Wimberger, Lisa Eisenbeitl, Annemarie Gmeinbauer, Stefan Hauser, David Matschnigg, Samuel Spiegl, Lukas Hopf, Michael Dorfer, Timo Knab, Jakob Hopf, Christoph Zangrando, David Güttl, Benjamin Rath, Matej-Karl Poglitsch, Markus Strahlhofer, Bernhard Steinwidder, Jörg Zangrando und Thomas Guster.

22 – 23.02.2025

Raiffeisen-Kindercup –Jogllandstreif/Strallegg

Auf der Joglland-Streif im oststeirischen Strallegg waren es Isabella Auinger (Kinder 9), Laura Opresnik (Kinder 10) und Anastasia Stuhlpfarrer (Kinder 11), die mit jeweils dritten Plätzen im Riesentorlauf für den Skiclub Gaal die Kastanien aus dem Feuer holten, während all unsere Buben an einem Podestplatz vorbeifuhren. Um einiges besser lief es tags darauf im Slalom, bei dem Läuferinnen und Läufer des Skiclubs Gaal stolze sechsmal am Stockerl standen. Den einzigen Sieg konnte Laura Zangrando (Kinder 8) herausfahren, dazu kommen zweite Plätze von Lea Steinwidder (Kinder 11) und Julian Kamper (Kinder 9). Die dritten Plätze von Isabela Auinger (Kinder 9), Laura Opresnik (Kinder 10) und Lukas Hopf (Kinder 9) runden ein erfolgreiches Gaaler Rennwochenende ab.

21.02.2025

ÖSV Youngstars Überprüfung der Rookies

13 Kinder unseres Rookieteams stellten sich am 21. Februar der ÖSV Youngstars Überprüfung unter der Prüfungsaufsicht unserer Rookietrainer Walter Riffnaller, Peter Schlaffer, Johanna Pfandl und Sonja Gruber.

Die Aufregung an diesem Tag war groß, aber alle Kinder waren top vorbereitet und meisterten die skifahrerischen Aufgaben mit Bravour und auch die abgeprüften FIS Regeln wurden von den Kinder mit Eifer gelernt.

Die Ergebnisse der „Überprüfung“:

Level 4 – Abzeichen Silber 2 Sterne durften wir Viktoria Führer, Vincent Kargl und Emilia Umfahrer überreichen. Timo Hauser erreichte Level 3 – Abzeichen Silber 1 Stern.  Hopf Christina, Schnedl Oskar, Neuhold Florian, Dietrich Greta und Laura, David Matschnigg, Hauser Stefan, Karner Marie-Sophie und Stocker Hannah wurden Level 2 – Abzeichen Bronze 2 Sterne verliehen.

Die Freude über die verliehenen Abzeichen/Pickerl war bei allen Kindern sehr groß und sie dürfen sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

Wir gratulieren herzlichst!

18 – 20.02.2025

Erfolgreicher Kinderskikurs des Gaaler Skiclubs

Strahlende Gesichter gab es am Ende eines dreitägigen Kinderskikurses des Gaaler Skiclubs nicht nur bei den 30 teilnehmenden Kindern im Alter von 4 – 10 Jahren, sondern auch bei deren zufriedenen Eltern und Großeltern. Kein Wunder, wurden doch die Kinder an allen drei Tagen in jeder Hinsicht bestens betreut, erlernten alle die Grundtechnik des Skilaufs und erhielten nach dem Abschlussrennen auch noch Medaillen und Urkunden.

14 – 16.02.2025

Steirische Schülermeisterschaften in Krakau bzw. auf der Teichalm

Die Steirischen Schülermeisterschaften in Krakau bzw. auf der Teichalm verliefen für den SV Skiclub Gaal überaus erfolgreich. Im Riesentorlauf waren es Florian Unterweger (Schüler 14 männlich) und Larissa Widenschek (Schüler14 weiblich), die mit ihren Plätzen zwei und drei aus Gaaler Sicht für Furore sorgten. Noch besser lief es tags darauf im Slalom, bei dem Florian Unterweger und Tobias Mühlthaler (Schüler 16) das gesamte Feld hinter sich ließen und Valentina Maitz mit einem 3. Platz in der Altersklasse Schüler 14 das ausgezeichnete Gaaler Ergebnis ergänzte. Der ursprünglich für Obdach geplante Super G wurde am 23.2. auf der Teichalm nachgetragen. Dabei war es Tobias Mühlthaler, der mit einem dritten Platz für zufriedene Gesichter beim Skiclub Gaal sorgte. Larissa Widenschek und Florian Unterweger erreichten zudem Silber in der Kombination, womit der Skiclub Gaal diese Steirischen Schülermeisterschaften mit insgesamt 8 Medaillen abschloss – ein mehr als beachtliches Ergebnis.

09.02.2025

Stefan Babinsky erfolgreicher WM-Teilnehmer

Mehr als stolz ist der Skiclub Gaal auf die erfolgreiche WM-Teilnahme seines Läufers Stefan Babinsky bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach. Stefan war in beiden Speed-Disziplinen im Einsatz und schlug sich dabei ganz hervorragend. In der Abfahrt erreichte er den 9. Rang und es fehlte ihm exakt eine Sekunde auf eine Medaille. Noch besser lief es im Super G, wo er auf den 6. Platz raste und die Bronzemedaille nur um 0,15 Sekunden verpasste. Irgendwann wird das nötige Glück auf seiner Seite sein und Stefan Babinsky feiert als erster Läufer des Skiclubs Gaal den Sieg in einem Weltcuprennen oder gar den Gewinn einer WM- oder Olympiamedaille.

09.02.2025

Bezirkscup in Obdach

Der Kalchberglift in Obdach war Schauplatz eines Bezirkscup-Riesentorlaufs am 9. Februar 2025. Bei den Schüler-u. Jugendklassen wurde deutlich, dass der Skiclub Gaal die verletzungsbedingten Ausfälle mehrerer Läuferinnen und Läufer, sowie die Abwesenheit einiger Leistungsträger nicht ohne weiteres verkraften kann. So war der 2. Rang von Tobias Güttl in der Altersklasse Schüler 14 aus Vereinssicht das herausragende Ergebnis. Hervorragend lief es dafür für unsere jüngeren Teilnehmer:innen. Anastasia Stuhlpfarrer (Kinder 11) und Lukas Hopf (Kinder 9) holten mit ihren beiden Klassensiegen je 25 Punkte. Dazu kamen je 20 Punkte für die zweiten Plätze durch Lea Steinwidder (Kinder11), Julian Kamper (Kinder 9), Michael Dorfer (Kinder 10) und Jakob Stauber (Kinder11). Als Drittplatzierte standen darüber hinaus Franziska Nestler (Bambini 7), Lena Feldbaumer (Kinder 8), Isabella Auinger (Kinder 9), Maxima Dietrich (Kinder12) und Liam Bergmann (Kinder 9) am begehrten Stockerl. Insgesamt darf man von einem erfolgreichen Renntag sprechen, weil unsere Kids auch die Führung in der Vereinswertung weiter ausbauen konnten.

08.02.2025

Schülercuprennen in St. Lambrecht

In St. Lambrecht fanden am 8. Februar 2025 im Rahmen des Steirischen Schülercups zwei Super G-Rennen statt. Dem Skiclub Gaal fehlten verletzungsbedingt weiterhin wichtige Nachwuchstalente. Somit blieb es Larissa Widenschek vorbehalten, im ersten Rennen mit Rang 3 in der Altersklasse Schüler 14 den einzigen Podestplatz für den SC Gaal herauszufahren. Im zweiten Rennen konnte sich Larissa sogar auf den zweiten Platz steigern und sorgte zudem Florian Unterweger mit Rang 3 (Schüler 14) für einen weiteren Platz auf dem begehrten Stockerl.

04.02.2025

SC Gaal bei der Ski WM in Saalbach

Die Ski WM in Saalbach ist eröffnet und auch der SC Gaal ist dort vertreten.

Stefan Babinsky wird in den Speeddisziplinen am 12er Kogel auf Medaillenjagd gehen.

Christoph Wolfsberger (Team Van Deer) sorgt als Servicemann von Timon Haugan für perfekt präparierte Skier und

Willi Schreibmayr ist als Volunteer bei der WM im Einsatz.

02.02.2025

Bezirkscup-Slalom in Gaal

Unser Renn-Nachwuchs konnte den Heimvorteil beim Bezirkscup-Slalom am 2. Februar gut nützen und zahlreiche Erfolge einfahren. Die Gaaler Lifte hatten eine gute Piste gezaubert und auch das Wetter ließ einen fairen und spannenden Slalom auf der sogenannten Trainingspiste zu. Seitens der teilnehmenden Gaaler Mädels stechen die Siege von Marie-Sophie Stauber (Bambini 7), Lea Steinwidder (Kinder 11) und Larissa Widenschek (Schüler 14) besonders hervor. Mit 20 Punkten für ihren zweiten Platz belohnte sich Laura Zangrando (Kinder 8). Zudem standen mit Franziska Nestler (Bambini 7), Valentina Liebminger (Kinder 8), Alisha Auinger (Kinder 11), Maxima Dietrich (Kinder 12) und Valentina Maitz (Schüler14) weitere Skiclub Gaal-Läuferinnen am berühmten Stockerl. Aber auch unsere Burschen erwiesen sich als fleißige Punktesammler. Besonders hervorzuheben ist der Doppelsieg durch Florian Unterweger und Elias Schlager in der Altersklasse Schüler 14. In der Altersklasse Kinder 9 siegte Julian Kamper und wurde das tolle Abschneiden durch den 3. Rang von Lukas Hopf ergänzt. Dazu verdient noch der 3. Platz von Michael Dorfer (Kinder 10) Erwähnung. In der Vereinswertung läuft derzeit alles auf eine Titelverteidigung des SV Skiclub Gaal hinaus, der mit 2037 Punkten den USV Kreischberg (1717 Punkte klar auf Distanz hält.

25.01.2025
26.01.2025  

Großartige Murtaler Erfolge im Kindercup und bei Kids-Cup Landesskirennen

Am vergangenen Samstag war der Hauser Kaibling Austragungsort von Steirischen Kindercuprennen für die Altersklassen Kinder 8–Kinder 12. Aus den beiden Rennen Riesentorlauf und Slalom holten die Kids der Vereine USV Kreischberg (8x), SV Skiclub Gaal (5x), Union Oberwölz (5x), USV Krakauebene (2x), SC Obdach (2x), Union St. Lambrecht (1x) und ESV Knittelfeld (1x) sensationelle 24 Podestplätze in das Murtal. Darunter waren 4 Klassensiege im Riesentorlauf durch Stella Rieger (Union Oberwölz), Valerie Wallner (USV Kreischberg), Florian Wilding (Union Oberwölz) und Tobias Siebenhofer (USV Krakauebene). Valerie Wallner und Tobias Siebenhofer waren zudem auch im Slalom nicht zu schlagen. Tags darauf kam ebenfalls in Haus im Ennstal ein Kids-Cup Landesskirennen in der Disziplin Minicross zur Austragung. Diesmal standen 8 Mädchen und Buben aus dem Skibezirk IV am Stockerl. Herausragend dabei waren die Klassensiege durch Laura Esterl (USV Krakauebene), Leonie Wölfl (USV Kreischberg), sowie Lea Steinwidder und Lukas Hopf (beide SV Skiclub Gaal). Erfreulich verlief das Wochenende auch für den ESV Knittelfeld-Läufer Maximilian Leinfellner, der sich mit der zweitbesten Laufzeit im Minicross für das Kids-Spring-Festival auf der Reiteralm qualifiziert hat. Für den SV Skiclub Gaal gab es zudem einen zweiten Platz durch Lea Steinwidder im Riesentorlauf, die auch im Slalom als Drittplatzierte am Podest stand. Einen dritten Rang im Riesentorlauf fuhren Isabella Auinger und Anastasia Stuhlpfarrer nach Hause und Lukas Hopf ergänzte mit einem dritten Rang im Slalom das hervorragende Abschneiden des Gaaler Skiclubs. Angesichts dieser Top-Ergebnisse sieht Steirerski-Vizepräsident Gottfried Wolfsberger der Fortsetzung dieser Rennserien aus Murtaler Sicht sehr zuversichtlich entgegen.

Tags darauf kam ebenfalls in Haus im Ennstal ein Kids-Cup Landesskirennen in der Disziplin Minicross zur Austragung. Diesmal standen 8 Mädchen und Buben aus dem Skibezirk IV am Stockerl. Herausragend dabei waren die Klassensiege durch Laura Esterl (USV Krakauebene), Leonie Wölfl (USV Kreischberg), sowie Lea Steinwidder und Lukas Hopf (beide SV Skiclub Gaal).
Erfreulich verlief das Wochenende auch für den ESV Knittelfeld-Läufer Maximilian Leinfellner, der sich mit der zweitbesten Laufzeit im Minicross für das Kids-Spring-Festival auf der Reiteralm qualifiziert hat.
Für den SV Skiclub Gaal gab es zudem einen zweiten Platz durch Lea Steinwidder im Riesentorlauf, die auch im Slalom als Drittplatzierte am Podest stand. Einen dritten Rang im Riesentorlauf fuhren Isabella Auinger und Anastasia Stuhlpfarrer nach Hause und Lukas Hopf ergänzte mit einem dritten Rang im Slalom das hervorragende Abschneiden des Gaaler Skiclubs.
Angesichts dieser Top-Ergebnisse sieht Steirerski-Vizepräsident Gottfried Wolfsberger der Fortsetzung dieser Rennserien aus Murtaler Sicht sehr zuversichtlich entgegen.

19.01.2025 

Bezirkscup Krakau

Bei einem Bezirkscup-Slalom am 19.1.2025 in Krakau, welcher für die Schüler- u. Jugendklassen ausgetragen wurde, stellte der SV Skiclub Gaal mit Larissa Widenschek (Schüler 14) und Florian Unterweger (Schüler 14) zwei Tagessieger. Diese beiden großartigen Erfolge blieben allerdings die einzigen Gaaler Top-Drei Plätze an diesem Renntag.

18.01.2025 

Bezirkscup Kreischberg

Für die Altersklassen Schüler 14 – Jugend 21 stand am 18. Jänner am Kreischberg ein weiterer Bezirkscup-Riesenslalom am Programm. Der SV Skiclub stellte dabei nur wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch die Ausbeute erwies sich als relativ bescheiden. Auf das begehrte Stockerl schafften es lediglich Larissa Widenschek (Schüler 14), Tobias Güttl (Schüler 14) und Vivien Wimberger (Jugend 18/21) mit ihren dritten Rängen.

11.01.2025 

Bezirkscup Lachtal

Am 11. Jänner fand am Lachtal für die Altersklassen Bambini – Kinder 12 ein Bezirkscup-Riesentorlauf des Skibezirkes IV statt.  Dabei sticht aus Sicht des Skiclubs Gaal der Dreifachsieg durch Lukas Hopf, Julian Kamper und Lukas Schuster in der Klasse Kinder 9 männlich hervor.

Je einen zweiten Platz erreichten Isabella Auinger (Kinder 9) und Michael Dorfer (Kinder 10).

Mit ihren dritten Plätzen strahlten zudem Laura Zangrando (Kinder 8), Alisha Auinger (Kinder12) und Valentin Nestler (Kinder 11) vom Siegespodest.

11.01.2025 

Steirischer Schülercup in der Gaal

Der Steirische Schülercup machte mit dem 3. Bewerb in der laufenden Saison bei den Gaaler Liften Station. Dort war der Skiclub Gaal am vergangenen Wochenende Veranstalter eines Riesentorlaufes. Unter den Besten ihrer Jahrgänge aus dem gesamten Bundesland schlugen sich die Mädchen und Burschen aus dem Murtal ganz ausgezeichnet und holten drei von vier möglichen Tagessiegen. Lisa-Maries Honis (SC Obdach) und Tobias Mühlthaler (SV Skiclub Gaal) holten die Klassensiege in der Altersklasse Schüler 16 in das Murtal, während Paolo Eberhard vom ESV Knittelfeld in der Klasse Schüler 14 triumphierte. Ergänzt wurden die Murtaler Festspiele durch die zweiten Plätze von Marie Schaden (ESV Knittelfeld/Schüler 16) und Elias Schlager (Skiclub Gaal/Schüler 14).

07.01.2025 08.01.2025

FIS-Riesentorläufe der Damen

Am 7. und 8. Jänner war der Skiclub Gaal durchführender Verein von 2 FIS-Riesentorläufen der Damen. Beinahe traditionell spielt das Wetter bei unseren FIS-Rennen ein wenig verrückt. Während es am ersten Renntag zwischendurch immer wieder nieselte, hatte der Veranstalter am zweiten Tag mit Neuschnee zu kämpfen. Dennoch gelang es den fleißigen Helferinnen und Helfern des Skiclubs Gaal gemeinsam mit der Lifte GmbH, Trainern, sowie Kindern des LZ Seckau, an beiden Tagen eine renntaugliche Piste herzustellen. Am Ende gab es von allen Beteiligten aus sieben Nationen großes Lob für die Durchführung der Rennen unter sehr schwierigen Bedingungen.

04.01.2025 05.01.2025

Schülercup Rittisberg

Bei einem Steirischen Schülercup-Riesentorlauf am Rittisberg in Ramsau am Dachstein war der 2. Platz von Tobias Mühlthaler ((Schüler 16) aus Gaaler Sicht der einzige große Lichtblick. Zudem ergänzten Elias Schlager (Schüler 14) und Dominik Zima (Schüler 16) mit jeweils einem 8. Rang und Valentina Maitz mit Rang 9 in der Klasse Schüler 14 weiblich die Top Ten – Plätze des Skiclubs Gaal.

Steirischer Schülercup – Schladming

Nicht viel zu holen gab es für unsere Läuferinnen und Läufer bei einem Raiffeisen Schülercuprennen auf der Hochwurzen, wo ein Slalom zu fahren war. Zufrieden können mit ihren Ergebnissen lediglich Valentina Maitz und Dominik Zima sein, die in ihren Altersklassen jeweils einen 5. Rang erreichten.

02.01.2025

Bezirkscup St. Lambrecht

Am 2. Jänner fand in St. Lambrecht der 1. Riesenslalom der Saison im Rahmen des Bezirkscups des Skibezirks IV statt.  Top motiviert gingen die RennläuferInnen des SC Gaal an den Start und sammelten mit ihren Stockerlplätzen die ersten Cuppunkte der Skisaison.

23.11.2024

Kinderskikurs vom SC Gaal für Anfänger und Fortgeschrittene von Dienstag, 18. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025 bei den Gaaler Liften.

Kosten inklusive Liftkarte, Getränke, Snacks, Betreuung und Abschlussrennen:
Anfänger: Zeit: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Preis: Für Nichtmitglieder € 140,-
Für Skiclubmitglieder € 100,-

Fortgeschrittene: Zeit: 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Preis: Für Nichtmitglieder € 160,–
Für Skiclubmitglieder € 110,–

Alter: ab 4 Jahre
Anmeldeschluss: 04. Februar 2025

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!!

Anmeldungen erforderlich nur an:

Johanna Pfandl Tel: 0664/4701394
E-Mail: johannapfandl@gmx.at

Die Eltern werden gebeten die Skiausrüstung der Kinder vor dem Skikurs auf ihre Funktionalität zu überprüfen bzw. einen Bindungstest einzuholen!

!!! Änderungen vorbehalten!!!
Infos diesbezüglich erfolgen rechtzeitig!

26.11.2024

Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs

Rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison hat ein Betreuerteam des Skiclubs Gaal erfolgreich einen praxisorientierten Erste-Hilfe-Auffrischungskurs absolviert. Die 13 Damen und Herren wurden in der Dienststelle des Roten Kreuzes Zeltweg mit dem Schwerpunkt skispezifische Themen ausgebildet. Nichtsdestotrotz hofft man natürlich darauf, das erworbene Wissen nicht in der Praxis anwenden zu müssen, sondern dass der kommende Rennwinter unfallfrei verlaufen möge.

30.10.2024

Jahreshauptversammlung des Skiclubs Gaal

Eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz der letzten Funktionsperiode zog Obmann Gottfried Wolfsberger bei der Jahreshauptversammlung des Gaaler Skiclubs im Hotel Perschler. Viel Lob gab es auch vom Gaaler Bürgermeister Heribert Kranz, der neben den sportlichen Erfolgen auch die wirtschaftliche Bedeutung des Vereins hervorhob. Der teilweise erneuerte Vorstand mit Gottfried Wolfsberger an der Spitze wurde einstimmig bestätigt. Aufgrund ihres starken Nachwuchsteams starten die Gaaler mit hohen Erwartungen in die kommende Wintersaison.

23.10.2024

SC Gaal Rennkids am Hintertuxer Gletscher

Von 23.10.-26.10.2024 ging es für das Rennteam des SC Gaal auf den Hintertuxer Gletscher. Am Trainingsplan für das erste Schneetraining in dieser Saison standen gewöhnen an das neue Material, Technikfahrten sowie Freifahrten. Zusätzlich hatten die Kids bei diesem Trainingslager auch die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Buckelpiste fahren gemeinsam mit einem Experten in der Buckelpiste – Ales Span – unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Am Nachmittag ging es weiter mit Konditions- und Koordinationstraining und auch die Hausaufgabe für die Schule mussten erledigt werden. Die ersten Schneetage in der Saison machten Lust auf mehr und so freut sich das gesamte Team des SC Gaal auf einen schneereichen und erfolgreichen Winter.

12.10.2024

Vereinsausflug 2024

Alle zwei Jahre bedankt sich der Skiclub Gaal bei den Vorstandsmitgliedern, sowie bei den Helferinnen und Helfern bei den Skirennen mit einem Vereinsausflug.

Diesmal führte die Fahrt zunächst zum Obstbaubetrieb Wilhelm in Puch bei Weiz, wo im Zuge einer Betriebsführung köstliche Äpfel und Edelbrände verkostet werden konnten. Der Chef des Unternehmens begleitete die Gruppe danach bei ihrer Fahrt entlang der Steirischen Apfelstraße und hatte viel Wissenswertes über die Region und den Obstbau zu erzählen.

Nach dem Mittagessen in der Seepension Gruber genoss die Gruppe eine unterhaltsame und informative Schifffahrt am Stubenbergsee.

Schließlich fand der gelungene Tag mit einem geselligen Beisammensein beim BB1-Heurigen in Bad Waltersdorf seinen gemütlichen Ausklang.

06.10.2024

Erfolgreicher Wintersportartikelbasar und Eröffnung von Ski Sport Patrizia

Hier ein paar Schnappschüsse des Wintersportartikelbasars des Skiclub Gaal und der Eröffnungsfeier von Ski Sport Patrizia.

Zahlreiche Gäste schauten auch dieses Jahr wieder beim Wintersportartikelbasar vorbei und konnten gleichzeitig den neuen Verkaufsraum von Patrizia Schreibmayr (Ski Sport Patrizia) besichtigen.

28.09.2024

SC Gaal Kids fit für den Winter

Bevor es im Oktober das erste Mal für die neue Skisaison auf den Hintertuxer Gletscher geht, ist das Rennteam noch fleißig am trainieren, um top vorbereitet in die Saison 2024/2025 starten zu können.

5-6.10.2024

Wintersportartikelbasar und Eröffnung Ski Sport Patrizia

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Pdf download

12.08.2024

Hüttenübernachtung der Rookies und Rennkids

Ein kleines Trainingslager der ganz besonderen Form gab es für einen kleinen Teil unserer Kids – eine Hüttenübernachtung bei der Bergwachthütte in der Ingering. Trainingseinheiten verbunden mit viel Spaß standen am Programm. Der Besuch des Ingeringsees sowie eine Grillerei durften dabei auf keinen Fall fehlen.

04.08.2024

Bouldern und Schwimmen mit den Rookies

Dieses Mal stand am Trainingsplan der Besuch der Boulderhalle mit anschließendem Besuch des Schwimmbades in Knittelfeld.

14.07.2024

SC Gaal beim Frühschoppen des Autohaus Sapper

Der SC Gaal bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Autohaus Sapper.

20.07.2024

: Radl’n am Red Bull Ring mit Stefan Babinsky

Eine Runde mit dem Rad am Red Bull durften unsere SC Gaal Kids gemeinsam mit Weltcupskirennläufer Stefan Babinsky drehen.

10.07.2024

SC Gaal Kids fleißig am trainieren

Ob Radfahren, Konditest, Elfmeterturnier – der Trainingsplan hat ein vielfältiges Programm zu bieten.

08.07.2024

Trainingslager Faaker See

Unser Trainingslager war voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse für Groß und Klein. Jeden Tag starteten wir mit Joggen und Nordic Walking, um fit und energiegeladen in den Tag zu starten. Die täglichen Trainingseinheiten am Hotel förderten Geschicklichkeit und Bewegungskoordination. Die Strecke zum Strandbad und zurück wurde mit dem Fahrrad zurückgelegt. Am Strandbad Egg am See gab es Kajak-Schnupperkurse, bei denen viele Teilnehmer erste Kajakerfahrungen sammelten oder ihre Kenntnisse vertieften. Neben dem Kajakfahren konnten sich die Teilnehmer beim Stand-Up-Paddling versuchen oder einfach im Strandbad entspannen und schwimmen. Ein besonderes Highlight war der Fußball-Golf-Platz in Egg, der für sportliche Abwechslung sorgte. Die abenteuerliche Raftingtour hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmern. Zudem bot der Besuch des Kletterparks „Hoch hinauf!“ Herausforderungen und Spaß für alle Kletterbegeisterten. Das Trainingslager war ein voller Erfolg und bot eine perfekte Mischung aus Sport, Spaß und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere Abenteuer!

20.06.2024

Wanderung der Rookies

Die Rookies wanderten gemeinsam mit Eltern und Rookietrainern auf den Steinplan.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner